Bionix OtoClear Instrucciones De Uso página 15

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 28
OtoClear
, powered by Aquabot
®
GEBRAUCHSANWEISUNG:
1. Gerät reinigen. Hierzu den Behälter bis
zur Hälfte mit Seifenwasser füllen, den
Deckel aufsetzen und festdrehen. Behälter
zur Reinigung schütteln und anschließend
das Seifenwasser durch das Gerät sprühen.
Vorgang mit frischem Wasser wiederholen.
2. 1000-ml-Flasche bis zur 946-ml-Markierung
bzw. 650-ml-Flasche bis zur 562-ml-
Markierung füllen. Das Wasserreservoir des
Verabreichungsgeräts mit warmem Wasser
(ungefähr Körpertemperatur) füllen. KEIN
kaltes oder heißes Wasser verwenden, da dies
bei manchen Patienten zu Schwindel führen
kann.
3. Aquabot-Kopf auf die Flasche aufsetzen
und durch Drehen im Uhrzeigersinn fest
verschließen.
4. OtoClear-Spitze auf den Luer-Lock-Anschluss
des Adapters setzen und bis zum Anschlag
drehen.
5. Maximal 6 Mal pumpen. Dadurch wird ein
Druck von etwa 2,41 bar erzeugt. Merken Sie
sich die beim letzten Pumpvorgang benötigte
Kraft und nutzen Sie diese als Richtwert für
künftige Pumpvorgänge, damit Sie wissen,
wann Sie mit dem Pumpen aufhören müssen,
um keinen zu hohen Druck zu erzeugen.
28
®
6. Die OtoClear-Spitze vollständig in den Gehörgang einführen. Die
ausgestellte Form der OtoClear-Spitze schützt vor einem zu tiefen
Einführen. Tipp: Das vollständige Einführen der OtoClear-Spitze
hilft dabei, Herausspritzen zu vermeiden.
7. Platzieren Sie eine Schale zum Auffangen des Spülausflusses
unter dem äußeren Ohr. Hinweis: Die OtoClear-Spitze leitet
das Wasser gegen die Wände des Gehörgangs und erzeugt
so eine kräftige Spülung, die das Cerumen effektiv löst. Die
Austrittsöffnungen regulieren das Herausspritzen und leiten den
Ausfluss in die Schale.
8. Zum Wassersprühen fest auf den farbigen
Kreis auf der Rückseite des Auslösers
drücken.
9. Gehörgang erneut untersuchen. Den
Spülvorgang bei Bedarf wiederholen. Bisweilen kann ein großer
Wachsklumpen die Öffnung nicht passieren. In diesen Fällen
empfehlen wir die Verwendung einer Safe Ear Curette™ zur
Entfernung des verbleibenden Cerumens.
10. Verbleibendes Wasser mit einem saugfähigen Schwamm aus
dem Gehörgang entfernen. Wenn die Behandlung beendet ist,
die OtoClear-Spitze für den Einmalgebrauch entfernen und
entsorgen.
11. Die sicherste Methode, die Druckluft aus dem Gerät abzulassen,
ist, das Gerät auf den Kopf gedreht zu halten, während das
beschwerte Sieb über der Wasserlinie bleibt. Dann den Auslöser
drücken, um die Druckluft entweichen zu lassen.
WARNUNG: Wenn die OtoClear-Spitze nicht
entfernt wird, kann es zur Kreuzkontamination
zwischen Patienten kommen. Die Spitze ist als
Produkt für den Einmalgebrauch konzipiert.
29

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Aquabot72707275

Tabla de contenido