Ungefähr 100 µl Probenmaterialien sind erforderlich. Verwenden Sie für Zusatz-evakuiert Probenent-
nahmeröhrchen oder Serum-Trennröhrchen. Verwenden Sie Lithium Heparin Sammelgläser aus
einem Vakuum-Entnahmesystem für Vollblut oder Plasma Proben. Bei der Entnahme von Proben in
Lithium Heparin Reagenzgläser, sollte das Glas nur halb befüllt werden, so dass das Antikoagu-
lant nicht zu konzentriert in der Probe wird.
Führen Sie die Vollblutproben innerhalb von 60 Minuten nach der Entnahme durch. Sollte dies nicht
möglich sein, trennen Sie die Probe und übertragen Sie diese in ein sauberes Testglas. Führen Sie die
Probe mit abgeschiedenem Plasma oder Serum innerhalb von fünf Stunden nach dem Zentrifugieren
durch. Sollte dies nicht möglich sein, frieren Sie die Probe in einem zugestöpselten Container bei
2–8 ºC nicht länger als 48 Stunden ein. Eine Plasma-oder Serum-Probe kann ebenfalls bei –10 ºC über
fünf Wochen in einem Gefrierschrank ohne automatischem Entfrostungszyklus aufbewahrt werden.
4.3
Hinzufügen einer Probe zu dem Rotor
1.
Entnehmen Sie den „realen" Rotor aus dem Inbetriebnahme-Paket und üben Sie das Füllen
einer Probe unter Verwendung des bevorzugten Übertragungsgerätes, nachdem Sie die
Anweisungen dieses Abschnittes gelesen haben.
VORSICHT:
Erneut zu verwendende Pipette für 100 µl Volumen
a. Befestigen Sie die neue Spitze an dem Ende der Pipette. Berühren Sie nicht die Spitze
(es könnte eine falsche Elevation der Amylase hervorrufen).
b. Schieben Sie den Pipettenkolben mit dem Zeigefinger oder dem Daumen in die Stopp-
position und halten Sie diesen dort für die Probenentnahme.
c. Tauchen Sie die Spitze 2–3 mm unter die Oberfläche der Probe, wie
auf der Abbildung rechts gezeigt.
d. Lassen Sie den Druckknopf LANGSAM los, um die Probe zu ent-
nehmen. Legen Sie eine Pause ein und entfernen Sie dann die Pipette
aus dem Probenglas.
•
Lassen Sie den Rotor innerhalb von zehn Minuten laufen, wenn
Sie die Probe zu dem Rotor gegeben haben.
Der „reale" Rotor ist nur für das Üben der Probenfüllung. VERWENDEN SIE
DIESEN ROTOR NICHT IN DER VS2 – ER VERURSACHT DEN
ABBRUCH DER ANALYSE.
Testverfahren und Ergebnisse
4-3