Nr.
Komponente
10
Rundwirken aus
11
(-) Rundwirkhub verringern
12
(+) Rundwirkhub vergrößern
13
(-) Teiggewicht/
Rundwirkkammer
14
(+) Teiggewicht/
Rundwirkkammer
15
(-) Minustaste zum Verringern
der Programmnummer
16
(+) Plustaste zum Erhöhen der
Programmnummer
17
P-Taste zum Speichern der
Einstellungen
18
Variable Druckregelung
19
Wahlschalter
2.5.
Platzbedarf der Maschine
Zum Bedienen wird ein Arbeitsbereich von 0,6 m rings um die Maschine benötigt. In diesem
Arbeitsbereich können alle Bedien-, Wartungs- und Reparaturhandlungen vorgenommen werden.
DR Robot Variomatic | Benutzerhandbuch
Funktion
Wenn der Teig nur geteilt werden soll, kann der
Rundwirkvorgang mithilfe der Taste 10 vollständig
unterbunden werden.
Der Rundwirkhub (Durchmesser der
Rundwirkbewegung) kann mithilfe der Tasten 11 und 12
in drei Stufen eingestellt werden (LO: gering, HA: mittel,
HI: groß). Die Einstellung hängt vom Teilscheibentyp
sowie von der Menge und Zusammensetzung des Teigs
ab.
Mit den Tasten 13 und 14 kann die für ein gutes
Ergebnis nötige Höhe der Rundwirkkammer von 1,0
bis 8,0 eingestellt werden. Die Einstellung hängt vom
Gewicht und der Zusammensetzung des Teigs ab. Die
Tabelle in Kapitel 2.6.2. enthält weitere Informationen.
Mithilfe der Tasten 15 und 16 kann eines der
Programme 1 bis 10 ausgewählt werden. In
diesen Programmen sind alle oben beschriebenen
Einstellungen gespeichert.
Durch Betätigen der Taste 17 (P-Taste) werden
geänderte Variablen gespeichert, dabei erscheint im
Display der Buchstabe „P".
Drehregler zur Einstellung des Anpressdrucks
Die Rundwirkgeschwindigkeit ist in drei Stufen
einstellbar. Die mittlere Stufe entspricht der
Standardgeschwindigkeit. Die Einstellung hängt
vom Teilscheibentyp sowie der Menge und der
Zusammensetzung des Teigs ab.
73
www.daub.nl