Positionierung Des Patienten - VATECH Pax-i3D Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para Pax-i3D:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 275
4.2
Säule NACH UNTEN
PaX-i3D Green (PHT- 60CFO) Bedienungsanleitung

Positionierung des Patienten

Um den Patienten auf die CEPH-Bilderfassung vorzubereiten und korrekt zu
positionieren, folgen Sie der nachfolgenden Anleitung.
Vor der Positionierung des Patienten
■ Bitten Sie den Patienten, allen Schmuck und metallische Objekte wie z. B.
Ohrringe, Haarspangen, Brille, künstliches Gebiss oder kieferorthopädische
Hilfsmittel zu entfernen. Diese Gegenstände können zu Schatten auf der
Aufnahme führen, die für die Diagnose hinderlich sind.
■ Der Patient sollte unbedingt eine schützende Bleischürze tragen, da es zu
Streustrahlung kommen kann.
■ Mit den Nach-oben- bzw. Nach-unten-Tasten oder mit dem entsprechenden
Schalter (optional) die Teleskopsäule des Geräts auf die für den Patienten
passende Höhe bringen.
Damit das Bild möglichst gut wird, ist es sehr wichtig, dass
der Patient in der richtigen Position ist.
NOTE
Erst den Nasenpositionierer links auseinander falten, dann
die Ohrstäbe korrekt ausrichten.
CAUTION
Bei der Höhenanpassung des Geräts darauf achten, dass der
Patient nicht durch bewegliche Teile touchiert werden kann.
WARNING
4 CEPH-Bilder erfassen
Säule NACH OBEN
Nachunten-Schalter für
Nach-oben- bzw.
Säule (optional)
43

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Pht-60cfo

Tabla de contenido