VATECH Pax-i3D Manual Del Usuario página 166

Ocultar thumbs Ver también para Pax-i3D:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 275
3 PANO-Bilder erfassen
Laserstrahl, mittig-
sagittale Ebene
Laserstrahl
Frankfurter
Horizontale
Laserstrahl
Eckzahnebene
Laserstrahl
Eckzahnebene
28
Laserstrahlen ausrichten
Unbedingt darauf achten, dass die Laserstrahlen nicht
direkt auf die Augen des Patienten gerichtet werden(wird).
Dadurch könnte das Sehvermögen des Patienten schwer
WARNING
geschädigt werden.
1. Laserstrahl, mittig-sagittale Ebene: Den Laserstrahl der mittig-sagittalen
Ebene auf die Mitte des Gesichts des Patienten richten, damit die linke und
rechte Seite in gleicher Größe aufgenommen werden.
2. Laserstrahl Frankfurter Horizontale: Den Kopf des Patienten so
ausrichten, dass der Laserstrahl für die Frankfurter Horizontale auf diese
gerichtet ist.
3. Laserstrahl Eckzahnebene: Bitten Sie den Patienten zu lächeln, um den
Laserstrahl für die Eckzahnebene auf die Mitte der Eckzähne des Patienten zu
richten.
Taste für Laserstrahl Frankfurter
Horizontale nach OBEN
Taste für Laserstrahl Frankfurter
Horizontale nach UNTEN
Hebel des Laserstrahls
Eckzahnebene
PaX-i3D Green (PHT- 60CFO) Bedienungsanleitung

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Pht-60cfo

Tabla de contenido