Dua19250.fm Page 36 Wednesday, November 11, 1998 10:26 AM
E
INLEITUNG
Was Ihnen dieses Handbuch anbietet
Das Handbuch beschreibt das 3Com
Network Interface. Es enthält Informationen über die Verwendung des
USB Network Interface und Ratschläge zur Lösung möglicher Probleme
bei der Installation und beim Betrieb.
Angaben zur Installation des USB Network Interface finden Sie im
Installationshandbuch, Teilenummer DIA1925-0AAA01.
Was ist das 3Com USB Network Interface?
Das 3Com USB Network Interface stützt sich auf die Vorteile und die
einfache Bedienung des USB und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren PC
an ein Netzwerk anzuschließen. Wenn Sie PCs und andere Geräte mit
Hilfe von Kabeln verbinden und so ein Netzwerk erstellen, können die
Geräte untereinander Informationen austauschen und Ressourcen
gemeinsam nutzen. Insbesondere lassen sich auf diese Weise:
teure Peripheriegeräte wie etwa Drucker gemeinsam nutzen
anderen Benutzern ohne Verwendung von Disketten Daten
zuschicken
wesentliche Computerprogramme zentralisieren
Sicherungskopien wichtiger Dateien einfach erstellen
Die Technik bietet verschiedene Netzwerklösungen an; die am
weitesten verbreitete ist Ethernet. Ein Ethernet-Netzwerk arbeitet mit
ungeschirmten verdrillten Leitungspaaren (engl. UTP) und überträgt
Daten mit einer Geschwindigkeit von 10 Megabits pro Sekunde
®
USB (Universal Serial Bus)
(Mbps). UTP ist die technische Bezeichnung des Kabels, das Sie für
diese Art von Netzwerk benötigen.
Die an dem 3Com USB Network Interface angebrachten LEDs LINK
und ACTIVITY zeigen unmittelbar den Betriebszustand und mögliche
Fehler an. Näheres hierzu finden Sie auf Seite 37 unter der Überschrift
„LEDs" und Seite 40 unter der Überschrift „Fehlerbehebung".
Was ist ein USB?
Mit Hilfe des Ports vom Typ USB, der sich bei den meisten neueren PCs an
der Rückseite befindet, können Sie die Plug and Play-Möglichkeiten beim
Erweitern Ihrer Computerausstattung voll ausschöpfen. Das Hinzufügen neuer
Peripheriegeräte wie etwa Drucker, Modems, Scanner, Digitalkameras und
Spielekonsolen wird genauso einfach wie das Anschließen eines Telefons an
eine Telefonbuchse. Mit dem USB können Sie nun Ihre Peripheriegeräte
installieren und entfernen, ohne das PC-Gehäuse zu öffnen und sogar ohne
den Strom abzustellen.
USB-Ports und Anschlüsse sind genormt, das bedeutet, daß sie für alle
Produkte und Hersteller gleich sind. Als Folge davon entfällt für Sie die
Suche nach den passenden Kabeln für die Ports und Ihren PC. Mit dem
USB paßt einfach alles!
Wie funktioniert ein USB?
Der USB benutzt die Prozessoren im Inneren des PC, um festzustellen,
wann ein neues Gerät an den Port angeschlossen wird. Das auf Ihrem
PC installierte Betriebssystem Windows 98 unterstützt den USB und
verfügt über ein intelligentes System zur Erkennung der Software, die
Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb des angeschlossenen Geräts
benötigen.
36