Null
PosiTector-UTG-Sonden können "auf Null" gesetzt werden, um Temperatur
und Verschleiß auszugleichen. Diese Maßnahme ist im Betrieb
"Mehrfachecho-Modus" (nur UTGM-Sonden) nicht erforderlich, außer das
Instrument ist neu oder es wurde ein Reset durchgeführt (S. 8). Jedoch stellt
dies die größtmögliche Genauigkeit im "SE - Einzelecho-Modus" sicher.
Deshalb ist es ratsam, die Sonde vor jeder Arbeitsschicht und bei
Temperaturänderung des Werkstücks "auf Null" zu stellen. Während der
Nullstellung spiel es keine Rolle welche Schallgeschwindigkeit eingestellt
ist.
1
. Stellen Sie sicher, dass das Instrument eingeschaltet und die Sonde
sauber und frei von Kopplungsmittel ist.
2. Tragen Sie einen einzelnen Tropfen Kopplungsmittel auf die Nullplatte
auf, die sich an der Unterseite des Sondenanschlusses befindet. Tragen
Sie KEIN Kopplungsmittel direkt auf die Sondenfläche auf.
3.
Wählen Sie die Menüoption Null aus und befolgen Sie die
Eingabeaufforderungen am Bildschirm.
Kalibrierungseinstellung
Der
PosiTector
Dickenmessungen eines bestimmten Materials durchgeführt werden
können, muss das Gerät auf die korrekte Schallgeschwindigkeit
Materials eingestellt werden. Beachten Sie, dass die Materialeigenschaften
(und somit auch die Schallgeschwindigkeit) von der im Gerät hinterlegten
Tabelle abweichen können. Die Einstellung auf ein Muster mit bekannter
Dicke des zu messenden Materials stellt sicher, dass das Messgerät so
genau wie möglich auf die Schallgeschwindigkeit des bestimmten Materials
eingestellt wird. Die Proben sollten flach, glatt und so dick wie die größte zu
erwartete Dicke des zu testenden Werkstücks sein.
Der PosiTector UTG lässt vier einfache Einstellungen zu. Alle vier
Methoden basieren auf der einfachen Voraussetzung der
Einstellung
Einstellmethoden nehmen 1-Punkt-Kalibrierungseinstellungen vor,
um die Linearität des PosiTector UTG innerhalb eines kleinen
Messbereichs zu optimieren. Die vierte Methode nimmt eine 2-
Punkt-Kalibrierungseinstellung vor, um eine größere Genauigkeit
über einen großen Messbereich zu ermöglichen.
Menü Kalibrierung
Menü Kalibrierung
UTG
ist
der
Schallgeschwindigkeit.
ab
Werk
kalibriert.
6
Damit
genaue
Die
ersten
des
drei