Ottobock AeroLink 6A50 Instrucciones De Uso página 12

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 52
2) Ein Stück des nach dem Kürzen des Liners übrig gebliebenen Unter­
druck-Umschlags zuschneiden (ca. 4 cm länger als der Unterdruck-Um­
schlag am Liner).
3) Das Stück des Unterdruck-Umschlags über den Innenschaft ziehen, bis
es ca. 2 cm über den proximalen Rand steht (siehe Abb. 6).
4) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch so über das Modell ziehen, dass die Pin­
aufnahme freiliegt (siehe Abb. 7, siehe Abb. 8).
5) Einen Konus aus geschlossenporigem Schaumstoff (Stärke: 4 mm), ent­
sprechend dem proximalen und distalen Umfang des Modells, fertigen.
6) Den Konus im Ofen erwärmen und über das Modell ziehen, sodass nur
noch das distale Drittel des Innenschafts freiliegt (siehe Abb. 9).
7) Den Konus am distalen Ende zirkulär gleichmäßig beschneiden und den
Rand dünn ausschleifen.
5.2.2 Vorbereiten der Eingussscheibe
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
>
Eingussscheibe 6A55, Dummy-Set für die Eingussscheibe, Wachs
633W8, Mutternschlüssel 709Z2
1) Die Zylinderschrauben aus der Eingussscheibe herausschrauben und
die Innenringe aus dem Aufnahmering herausnehmen (siehe Abb. 10).
2) Den Aufnahmering von innen mit Wachs isolieren.
3) Die Dummys im Bereich des Gewindes und der Seitenwände mit Wachs
isolieren (siehe Abb. 11).
4) Den Dummy mit Außengewinde an die mit „distal" beschriftete Seite des
Aufnahmerings ansetzen (siehe Abb. 12).
5) Den Dummy mit Innengewinde auf der gegenüberliegenden Seite anset­
zen und die Dummys verschrauben (siehe Abb. 13).
5.2.3 Laminieren des Außenschafts
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
>
Schlauchstrumpf 99B25, PVA-Folienschlauch 99B81=70X19X5 und
99B81=100X19X5, Polyethylen-Klebeband 627B4, Pastasil 85H11=*,
Carbonfaser-Gewebeband 616B1=50x*, Carbon-UD-Schlauch 616G2,
Carbonfaser-Flechtschlauch 616G15, Perlon-Trikotschlauch 623T3=12,
Orthocryl-Laminierharz 80:20 PRO 617H119, Bindfaden
1) Den kürzeren eingeweichten PVA-Folienschlauch überziehen.
2) Den PVA-Folienschlauch an beiden Enden abbinden und Vakuum her­
stellen (siehe Abb. 14).
3) Den PVA-Folienschlauch oberhalb der Pinaufnahme mit einem Fön er­
wärmen, sodass die Folie fester wird (siehe Abb. 15).
4) Den PVA-Folienschlauch direkt oberhalb der Pinaufnahme abschneiden.
12 | Ottobock

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido