Diagnose / Störungen - ZIEHL-ABEGG Icontrol Basic FSDM2.6 Manual De Instrucciones

Convertidor de frecuencia para 3 ~ ventiladores
Ocultar thumbs Ver también para Icontrol Basic FSDM2.6:
Tabla de contenido

Publicidad

Manual de instrucciones Icontrol Basic – series de tipo FSDM2.6...62
7 Diagnose / Störungen
Über die Status LED werden die Betriebszustände über einen Blinkcode signalisiert.
OFF
ON
1 x
2 x
3 x
4 x
5 x
6 x
7 x
8 x
9 x
10 x
11 x
12 x
13 x
14 x
15 x
16 x
17 x
Code
abgefallen, 13 - 14
OFF
unterbrochen
angezogen 13 - 14
ON
gebrückt
angezogen 13 - 14
1
gebrückt
angezogen 13 - 14
2
gebrückt
abgefallen, 13 - 14
4
unterbrochen
abgefallen, 13 - 14
6
unterbrochen
L-BAL-E160-E 1701 Index 004
Relais
K1
keine Netzspannung
Normalbetrieb ohne Störung
Keine Freigabe = OFF
Klemmen "D1" - "24 V" (Digital In 1) nicht
gebrückt.
Aktives Temperaturmanagement
Um das Gerät vor Schäden durch zu
hohe Innentemperaturen zu schützen,
verfügt es über ein aktives Temperatur-
management. Bei einem Temperaturans-
tieg über die festgelegten Grenzwerte
wird die Aussteuerung linear reduziert.
Um bei reduziertem Betrieb auf Grund
zu hoher Innentemperatur ein externes
Abschalten der kompletten Anlage (bei
diesem für den Controller zulässigen Be-
trieb) zu verhindern, erfolgt keine Stör-
meldung über das Relais.
Phasenausfall
Der Controller verfügt über eine einge-
baute Phasenüberwachung, bei Netzstö-
rung (Ausfall einer Sicherung oder
Netzphase) schaltet das Gerät zeitverzö-
gert (ca. 15 s) aus.
Funktion nur bei ausreichender Belas-
tung des Controllers gegeben.
IGBT Fault
Erdschluss oder Kurzschluss am Um-
richterausgang.
Erklärung
Nro. de art.
20/29
Diagnose / Störungen
Reaktion des Gerätes
Behebung
Gerät schaltet bei fehlender Netzspan-
nung "AUS" und bei intakter Spannungs-
versorgung automatisch wieder "EIN".
Netzspannung und Vorsicherung prüfen.
Abschaltung über externen Kontakt (
Freigabe, Gerät EIN / AUS).
Bei sinkender Temperatur steigt die
Aussteuerung wieder linear an.
Kontrolle der Kühlung des Gerätes.
Nach einer Abschaltung erfolgt bei aus-
reichender Spannungsversorgung nach
ca. 5 s ein Anlaufversuch. Dies erfolgt
solange bis wieder alle 3 Netzphasen
vorhanden sind.
Netzspannung prüfen.
Das Gerät schaltet ab, erneuter Anlauf-
versuch nach ca. 60 s
Code 9.
Endgültige Abschaltung, wenn nach drit-
tem Startversuch erneute Fehlererken-
nung im Abstand < 60 s.
Reset über Freigabe oder Netzspannung
EIN / AUS.
10.01.2014
v_flash_explain_1_17.vsd

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido