Descargar Imprimir esta página

SKF LINKOLN Pile Driver III Instrucciones Del Usuario página 21

Conjunto de bomba

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

WARNUNG

• Dieses Gerät nicht mit brennbaren
Gasen oder Brennstoff, Benzin,
Dieselkraftstoff, Kerosin usw.
betreiben.
• Keinen Versuch unternehmen, das
Gerät zu reparieren oder ausein-
anderzubauen, während das System
unter Druck steht.
• Vor Gebrauch dieses Geräts
sicherstellen, dass alle
Flüssigkeitsverbindungen fest
eingeschraubt sind.
• Die gesamte Ausrüstung regelmäßig
überprüfen und abgenutzte oder
beschädigte Teile unverzüglich
reparieren oder ersetzen.
• Das Gerät vor jedem Gebrauch auf
seine ordnungsgemäße Funktion
überprüfen; dabei ist sicherzustellen,
dass alle Sicherheitsvorrichtungen
angebracht sind und korrekt
funktionieren.
HINWEIS
Die Pumpe muss für einen
ordnungsgemäßen Betrieb aufrecht
installiert werden. Für die
Schüttgutausgabe ein Steigrohr, Modell
83727, verwenden.
Die Pumpe so nahe wie möglich am
Tank anbringen und einen
Einlass-schlauch bzw. ein Einlassrohr
mit einem Mindestinnendurchmesser
von 76 mm (3 Zoll) verwenden.
WARNUNG

Die Pumpe darf nur in Betrieb
genommen werden, wenn sie stabil an
einem Vorfüllgestell oder Steigrohr
befestigt ist und der Bereich um den
Pumpeneinlass keine Behinderungen
aufweist. Die Hände bei
angeschlossener Druckluftleitung vom
Pumpeneinlass fernhalten.
Bei einem Missachten dieses
Hinweises kann es zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.
Montage
Befestigen des
Druckluftmotors am
Pumpenrohr
1 Die Spannstangen fest am
Druckluftmotor befestigen. (Kurzes
Gewindeende der Spannstangen
verwenden.)
2 Den Druckluftmotor oben auf dem
Auslass des Pumpenrohrs anbringen
und die Kupplungsmutter (2) fest auf die
Kolbenstange des Druckluftmotors
aufdrehen.
3 Die Spannstangen von Hand mit den
vier im Lieferumfang des
Druckluftmotors enthaltenen Muttern
am Flansch des Pumpenauslassgehäuses
befestigen.
4 Die Pumpe mehrmals ein- und
ausschalten; dabei nur mit so viel
Luftdruck arbeiten, wie dies erforderlich
ist, um die Pumpe ohne Aussetzer zu
betreiben.
5 Die Pumpe beim Aufwärts-Hub
stoppen und die vier Muttern anziehen,
damit der Druckluftmotor fest am
Pumpenrohr befestigt ist.
8
Vorsichts-
maßnahmen vor
dem Betrieb
• Zur Sicherstellung eines kompatiblen
Nenndrucks ausschließlich Ersatzteile von
Lincoln verwenden.
• Alle Warnhinweise beachten.
• Sicherstellen, dass die Materialschläuche
und alle anderen Komponenten dem von
der Pumpe entwickelten Flüssigkeitsdruck
standhalten können.
• Die Pumpe nicht im Dauerbetrieb mit
einer Drehzahl von über 75 Zyklen pro
Minute laufen lassen.
• Vor dem Warten oder Reinigen der Pumpe
wie auch vor dem Entfernen des
Flüssigkeitsschlauchs oder der
Druckluftpresse von einer zuvor benutzten
Einheit müssen die
Luftleitungen getrennt und der Druck im
System vorsichtig abgelassen werden.
• Mit einem Ohmmeter eine
Durchgangsprüfung (Prüfung auf eine
gute statische Drahtverbindung)
durchführen. Je einen Fühler an beiden
Schlaucharmaturen anbringen. Der
Durchgang bzw. die Erdung entspricht den
Anforderungen, wenn auf dem Ohmmeter
ein Messwert angezeigt wird.
• Brände verhindern. Beim Pumpen,
Spülen oder Rezirkulieren flüchtiger
Lösemittel muss der Bereich ausreichend
gelüftet sein.
• Lösemittel von Wärmequellen, Funken
und offenen Flammen fernhalten.
Container bei Nichtgebrauch verschlossen
halten.
WARNUNG

Das Gerät nicht in der Nähe eines
möglichen Funkenschlags durch
elektrostatische Entladung betreiben.
Bei einem Funkenschlag durch
elektrostatische Entladung kann es zu
einem Brand oder einer Explosion
kommen. Pumpe, Ausgabeventil und
Container müssen bei der Handhabung
von entzündlichen Flüssigkeiten wie
Erdölprodukten, Farben, Lacken usw.
und immer dann, wenn die Gefahr einer
elektrostatischen Entladung besteht,
geerdet sein.Bei einem Missachten
dieses Hinweises kann es zu schweren
oder tödlichen Verletzungen kommen.

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

849222321