bosotherm basic
Gebrauchsanweisung lesen
Mess-Sensor
Vergewissern Sie
sich vor jeder
Benutzung des
Thermometers,
dass dieses
unbeschädigt ist.
MESSARTEN
• In der Mundhöhle (oral)
Führen Sie das Thermometer in eine der beiden Wärmetaschen unter der Zunge, links oder rechts an
der Zungenwurzel. Der Mess-Sensor muss einen guten Gewebekontakt haben. Schließen Sie den Mund
und atmen Sie ruhig durch die Nase; so wird das Messergebnis nicht durch die Atemluft beeinflusst.
Mindestmesszeit: 60 Sekunden.
• Im After (rektal)
Dies ist die sicherste Messmethode. Sie eignet sich besonders für Säuglinge und Kleinkinder. Die
Thermometerspitze wird vorsichtig 2–3 cm weit in den After eingeführt. Mindestmesszeit: 60 Sekunden.
• Unter dem Arm (axillar)
Diese Messart ergibt aus medizinischer Sicht immer ungenaue Werte. Sie ist deshalb zur Durchführung von
genauen Messungen ungeeignet. Mindestmesszeit: 100 Sekunden.
SICHERHEITSHINWEISE
• Vor der Verwendung sollte das Gerät an die Umgebungstemperatur (d.h. Raumtemperatur) angeglichen
werden. Sollte es zu einer Veränderung der Umgebungstemperatur kommen, beispielsweise durch
einen Temperaturunterschied zwischen Lagerort und Verwendungsort des Gerätes, sollten Sie vor der
Verwendung mindestens 30 Minuten abwarten, damit sich das Gerät an eine stabile Umgebungstemperatur
(Verwendungsort) anpassen kann!
• Dieses Thermometer ist ausschließlich zur Messung der menschlichen Körpertemperatur bestimmt!
• Dieses Produkt kann zu Hause und im Krankenhaus eingesetzt werden.
• Der Patient kann der Anwender sein.
• Anwender mit besonderen Merkmalen, wie z. B. Behinderungen, hohes Alter oder Kinder, die möglicherweise
die Hilfe einer anderen Person benötigen, um die korrekte Anwendung des Medizinprodukts zu ermöglichen,
dürfen das Gerät nicht unbeaufsichtigt verwenden.
• Die Mindestmessdauer bis zum Signalton ist ausnahmslos einzuhalten!
• Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterie, usw.) die von Kindern verschluckt werden könnten. Gerät daher
nicht unbeaufsichtigt Kindern überlassen!
• Schützen Sie das Thermometer vor starken Schlägen und Stößen!
• Thermometer nicht der direkten Sonnenstrahlung aussetzen und NIEMALS auskochen!
• Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich Wasser oder die unter Punkt «Reinigung und Desinfektion»
angegebenen Desinfektionsmittel.
• Das Thermometer hat eine Langzeitbatterie. Zur Entsorgung beachten Sie bitte die lokalen Vorschriften für
Sondermüll.
• Die messtechnische Kontrolle (nur bei Verwendung des Gerätes in der Heilkunde) – spätestens alle 2 Jahre
– kann entweder durch den Hersteller, die für das Messwesen zuständigen Behörde oder Personen, welche
die Voraussetzungen der Medizinprodukte-Betreiberverordnung erfüllen, durchgeführt werden.
• Drahtlose Kommunikationsgeräte, wie z.B. drahtlose Heimnetzwerk-Geräte, Handys, schnurlose Telefone
und deren Basisstationen, Walkie-Talkies können dieses Thermometer beeinflussen. Daher sollte zu solchen
Geräten ein Abstand vonmindestens 3,3 Meter gehalten werden.
•
ACHTUNG: Das von diesem Gerät angezeigte Messergebnis ist keine Diagnose! Verlassen Sie sich nicht
ausschließlich auf das Messergebnis.
Anzeige-Sichtfeld
Oral (60 ± 10 Sekunden)
Normal: 35,7 °C – 37,2 °C
Ein-/Aus-Taste
Messarten
Rektal (60 ± 10 Sekunden)
Normal: 36,2 °C – 37,7 °C
H °C
ERR
Batterie-Abdeckung
Axillar (100 ± 20 Sekunden)
Normal: 35,2 °C – 36,7 °C
0124
0124