3) Unter „VERBINDUNG" wird das Prüfergebnis der DCCS Signalübertragung zwischen dem DVR und der
Kamera angezeigt. Die Meldung ist wie folgt:
ANGEZEIGTE MELDUNG
PRUEFUNG
OK
FAIL
2.10 Konfiguration der DCCS Kamera
Es gibt drei Typen von DCCS Kameras: PTZ Kameras, Kameras mit Zoomobjektivsteuerung und Kameras für
Personenerkennung. Je nach Kameratyp sind unterschiedliche Kameraeinstellungen, wie unten beschrieben,
erforderlich.
Hinweis: Die iPhone Push-Benachrichtigung (nicht für AVC793C und AVC793CD verfügbar) ist nur
verfügbar, wenn eine Kamera für Personenerkennung richtig an den korrekten Kanal, der
DCCS unterstützt, angeschlossen ist. Damit die iPhone Push-Benachrichtigung richtig
funktioniert, lesen Sie bitte „ANHANG 1. IPHONE PUSH-BENACHRICHTIGUNG" auf Seite 15.
2.10.1 Für eine PTZ Kamera
Schalten Sie auf den Kanal, der zu Ihrer PTZ-Kamera verbindet und klicken Sie in der Schnellmenüleiste
auf „
", um das PTZ Steuerfeld anzuzeigen.
Konfigurieren Sie die Kamera, indem Sie auf „
lesen Sie bitte die entsprechende Bedienungsanleitung.
2.10.2 Für eine Kamera mit Zoomobjektivsteuerung
Gehen Sie im „DCCS" Menü zu dem Kanal, der zur Kamera mit Zoomobjektivsteuerung verbindet und
klicken Sie unter „MENÜ auf „EINRICHTUNG".
KAMERA
ERKENNUNG
ALARM
NETZWERK
DISPLAY
AUFNAHME
REMOTE
DCCS
IVS
NOTIFY
EXIT
Die Parametereinstellungen können sich je nach Kameratyp unterscheiden. Für weitere Einzelheiten lesen
Sie bitte die Bedienungsanleitung.
BEDEUTUNG
Der DVR überprüft die DCCS Signalübertragung zwischen dem
DVR und der Kamera.
Die Signalübertragung ist gut und die DCCS Funktion funktioniert
problemlos.
Die Signalübertragung ist zu schwach oder nicht verfügbar, damit
die DCCS Funktion problemlos funktionieren kann.
ERWEITERTE EINSTELLUNG
CH1 CH2 CH3 CH4 CH5 CH6 CH7 CH8 CH9 CH10 CH11
DIAGNOSTIC
MENÜ
DEVICE
VERBINDUNG
" klicken. Für Einzelheiten über die Kamerakonfiguration
START
SETUP
KAMERA
UNBEKANNT
6