Software - fischertechnik ROBO RF DATA LINK Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 32
ROBO RF DATA LINK BEDIENUNGSANLEITUNG
D

5 Software

USB−Treiber
Wenn das PC−Funkmodul zum ersten Mal am PC angeschlossen wird, muss der zugehörige USB−Treiber installiert
werden. Dies funktioniert genauso wie beim ROBO Interface und ist im Handbuch zur Software ROBO Pro in Kapitel 1.2.
beschrieben.
ROBO Pro
Wichtig!
Zum Betrieb des ROBO RF Data Links wird die Software ROBO Pro ab Version 1.1.2.41 benötigt. Für Besitzer einer
älteren ROBO Pro Version gibt es ein kostenloses Update entweder über das Hilfe−Menü in ROBO PRO − Neue Version
downloaden oder unter www.fischertechnik.de/robopro/update.html. Um das Update herunterzuladen muss der
Rechner mit dem Internet verbunden sein.
2
Einbau Interface−Funkmodul:
4 Schrauben am Deckel des ROBO Interface
lösen und Deckel abnehmen.
Achtung!
Um Schäden durch elektrostatische
Aufladung an den Platinen zu vermeiden,
empfehlen wir vor dem Berühren der
Platinen sich selbst zu erden, z. B. durch
Anfassen des metallischen PC−Gehäuses
oder eines Wasserhahns.
Das Interface−Funkmodul aus schwarzer Kunst-
stoffhülle entnehmen und auf die beiden vor-
gesehenen 10−poligen Stiftleisten der Platine
des ROBO Interface setzen (siehe Abb.)
(
Die runde Aussparung in der Platine des Data
Links umschließt dabei genau den großen
senkrecht stehenden Kondensator.
Danach Deckel des ROBO Interface wieder
verschließen und Schrauben festdrehen.
Erst dann darf das Gerät in Betrieb
genommen werden.
Schließt man nun das Interface an die Strom-
versogung an, blinkt nach dem Hochfahren des
Geräts die grüne LED an der Platine des Inter-
face−Funkmoduls abwechselnd mit den beiden
LEDs COM und USB auf dem Interface.
)

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido