Sicherheitsanweisungen; Schutzvorkehrungen; Einfüllen Des Kraftstoffs; Vibrationen - Trueshopping MFS260C Manual Del Usuario

Podadora a gasolina de largo alcance
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 98

Sicherheitsanweisungen

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der
ersten Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig
durch. Nehmen Sie bei Fragen zum Gebrauch
bitte mit dem Hersteller Kontakt auf.
ACHTUNG! Um einen sicheren Betrieb zu
gewährleisten, sind die Sicherheits-,
Installations- und Bedienungsanleitungen zu
befolgen. Personen, die mit diesem Gerät
arbeiten, müssen auf mögliche Gefahren und
Warnhinweise aufmerksam gemacht werden.
! Dieses Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die das 18. Lebensjahr erreicht
haben. Kindern oder Personen mit
verminderter Zurechnungsfähigkeit ist die
Verwendung des Gerätes zu untersagen.
! Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
für den Fall, dass das Gerät entgegen den
Angaben in dieser Anleitung umgebaut,
verändert oder modifiziert wurde.
! Stellen Sie vor Wartungsarbeiten immer den
Motor ab.
! An Teilen des Gerätes kommt es während
des Betriebes zu einer Hitzeentwicklung.

Schutzvorkehrungen

! Verwenden Sie das Gerät nicht in schlecht
belüfteten Umgebungen oder in Räumen. Es
wird das giftige Abgas Kohlenmonoxid
produziert!
! Nehmen Sie das Gerät bei schlechten
Wetterverhältnissen nicht in Betrieb und
beachten Sie immer, dass der Untergrund
einen sicheren Stand gewährleisten muss!
! Gehen Sie beim Betrieb des Gerätes
verantwortungsvoll vor: Unterlassen Sie die
Verwendung, wenn Sie sich in alkoholisiertem
Zustand oder unter dem Einfluss von
Medikamenten befinden, da Ihre Urteilskraft
und Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt
sein können!
EINFÜLLEN DES KRAFTSTOFFS
! Schalten Sie vor dem Befüllen des Tanks
unbedingt den Motor aus!
Öffnen Sie den Tankdeckel langsam, um das
Austreten von aufsteigendem Kraftstoff durch
Gasdruck zu vermeiden. Lassen Sie das Gerät
nach dem Betrieb abkühlen, bevor Sie mit dem
Tanken beginnen, da sich der Kraftstoff an
einem heißen Gerät entzünden könnte.
Achten Sie beim Auftanken darauf, den Tank
nicht zu überfüllen. Entfernen Sie
verschütteten Kraftstoff sofort.
Schließen Sie den Tankdeckel nach dem Tanken
richtig und fest, um zu verhindern, dass er sich
während des Betriebes lockert.

VIBRATIONEN

Bei längerem Gebrauch kann es aufgrund der
Vibrationen, die durch den Motor entstehen
und übertragen werden, zu Schwierigkeiten
beim Halten kommen. Das Tragen von
Handschuhen hilft, dem entgegenzuwirken.
52

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido