3) Kehren Sie zur ersten Säule, der MASTER-Säule zurück, auf dem Display erscheint:
> >
CANBUS C O L
C o n f.
C o p l ?
Der Bediener muss sich vergewissern, dass die Anzahl der Säulen mit der Gesamtzahl der konfigurierten Säulen übereinstimmt
(Master-Säule eingeschlossen). Wenn diese Bedingung erfüllt ist, kann die Konfiguration abgeschlossen werden.
CANBUS C O L
> > C o n f.
C o m p l ? < <
Im Falle, dass die Anzahl der Säulen, die auf dem Display der MASTER-Säule erscheinen, von der Anzahl der Säulen, die Sie
konfigurieren wollten abweichen, kann es vorkommen, dass Sie die gesamte Konfiguration von Anfang an wiederholen müssen,
indem Sie alle Säulen aus- und wieder einschalten.
Wenn die Anzahl der konfigurierten Säulen von der (2-4-6-8) Master-Säule abweicht, wird folgende Fehlermeldung angezeigt:
W R O N G
C O L U M N S
N U M B E R
R E T R Y?
Wenn die Konfiguration korrekt abgeschlossen wurde, erscheint am Display:
H e i g h t
0 0 0 0
G R O U N D
B) Alte Konfiguration
ACHTUNG : DIE ALTE KONFIGURATION WIRD JEDES MAL GELÖSCHT, WENN
DIE SÄULEN AUF ALLEN RESET-ENDANSCHLÄGEN ANKOMMEN (KOMPLETT
GESENKT) UND DIE SÄULEN ABGESCHALTET WERDEN.
IN DIESEM FALL ERSCHEINT BEIM ERNEUTEN EINSCHALTEN DES GERÄTES UND DER AUSWAHL DER ALTEN KON-
FIGURATION IN EINER DER SÄULEN DIE MELDUNG „NEUE KONFIGURATION ERFORDERLICH". IN DIESEM ZUSTAND
MUSS DAS HUBGERÄT AUS- UND WIEDER EINGESCHALTET WERDEN UND ES MUSS IMMER EINE NEUE KONFIGURA-
TION DURCHGEFÜHRT WERDEN.
DIESE VORSICHTSMASSNAHME STEHT IM EINKLANG MIT DEM SICHERHEITSPRINZIP, VERWECHSLUNGEN ZWISCHEN
VERSCHIEDENEN SÄULENREIHEN ZU VERMEIDEN, WENN ALLE WAGEN AM BODEN SIND.
Mit der Auswahl dieser Option kann in derselben Konfiguration der vorhergehenden Ausschaltung wieder gestartet werden: diesel-
ben Säulen (CH) und dieselben Höhen und etwaige Höhen-Offsets wegen vorhergehenden einzelnen oder Gruppenbewegungen.
1) Beim Einschalten des Schaltschranks erscheint am Display:
> > L A S T C O N F I G
N E W
C o n f i g
1A) Achtung: Im Falle, dass keine vorherige gültige Konfiguration gespeichert wurde, wird am Display angezeigt:
> > L A S T C O N F I G
N O T
S T O R E D
2) Wichtig: Wiederholen Sie das in Abschnitt 2 beschriebene Verfahren an allen Säulen, die in der ausgewählten Konfi-
guration vorhanden sind.
Nach der Auswahl dieser Option, prüft die MASTER-Säule, ob der vorher verwendete Funkkanal noch verfügbar ist und ob die
Kommunikation zu allen Säulen vorhanden ist, in diesem Fall wird am Display angezeigt:
L A S T C O N F I G
M S T
C H
1
L A S T C O N F I G
S L A V E
C H 1
Im Falle, dass der vorher verwendete Funkkanal bereits belegt ist, sucht die Säule automatisch nach einem neuen Funkkanal,
der verwendet werden kann.
4
< <
(COL 4 - sind die Säulen, die die Hebevorrichtung bilden (2-4-6-8))
4
bestätigen mit der schwarzen Taste "ENTER"
mm
A L L
< <
bestätigen mit der schwarzen Taste "ENTER"
< <
das System kehrt nach dieser Meldung automatisch zum Startbildschirm zurück.
I D 1
C O L
2
MASTER-Säule (ID 1, ist immer die Master-Säule)
I D 2
SLAVE-Säule (ID2 bis ID8, sind die SLAVE-Säulen)
nach unten verschieben mit der blauen Taste,
0526-M002-3
(VARSC)
NEUE KONFIGURATION
ERFORDERLICH
NUEVA CONFIGURACIÓN
NECESARIA
7
75