Kalibrierintervall; Technische Daten - BEHA UNITEST Therm 200 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

6.3 Kalibrierintervall

Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu
erhalten, muss das Gerät regelmäßig durch unseren Werks-
service kalibriert werden. Wir empfehlen ein Kalibrierintervall
von einem Jahr. Bei häufigem Einsatz des Gerätes bzw. bei
Anwendungen unter rauen Bedingungen sind kürzere Fristen
zu empfehlen. Sollte das Gerät wenig benutzt werden, so kann
das Kalibrierintervall auf bis zu 3 Jahre verlängert werden.

7.0 Technische Daten

(bei 23° C ± 5 °C, weniger als 75 % rel. Feuchte)
Anzeige: ..............3
Bereich
-100 °C...999,9 °C
1000°...1370°
-148°F...999,9°F
1000°F...2490°F
Messrate:....................ca. 1 Messungen pro Sekunde
Temperaturkoeffizient: ....< 0,2 °C im Bereich, 0...18 °C oder
Messwertspeicher (nur Therm 300)
Datenlogger................max. 1000 Messwerte
Einzelwerte ................max. 80 Messwerte
Analoger Schreiberausgang:
Buchse 2: ..................Pin 2, Ausgang GND
..................................Pin 6, Ausgang +
Skalenfaktor/
Schreiberkonstante:....1 mV/°C, 0,5 mV/°F
Toleranz: ....................± (1% v.M. + 1 mV)
Dynamikbereich: ........± 1300 mV
Last: ..........................> 100 kΩ
Technische Daten
1 /
stellige LC-Anzeige,
2 -
mit zusätzlichen Symbolen
Auflösung
0,1°C
1°C
0,1°F
1°F
28 °C...40 °C
Genauigkeit
±(0,5% v.M. + 1°)
±(0,5% v.M. + 2°)
25

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Unitest therm 300Unitest 94027Unitest 94028

Tabla de contenido