6. Aufbau / Bedienung
6.1 Aufbauvarianten (Prinzipdarstellungen)
A - Anlegeleiter
B - Anlegeleiter
C - Anlegeleiter
D - Freistehende Stehleiter
E - Arbeitsbühne (mit 2-teiliger Metall-Plattform)
F - Arbeitsbühne (mit 2-teiliger Metall-Plattform)
6.2 Verstellung und Arretierung
Mit Hilfe der Sicherheitsgelenke [C] werden die einzel-
nen Leiterteile entriegelt und – nachdem die Leiter in
die gewünschte Aufstellposition gebracht wurde – wieder
verriegelt.
Zum Verstellen eines Leiterteiles müssen beide gegen-
überliegenden Sicherheitsgelenke betätigt werden.
1. Ausgangsstellung: Die Leiter ist verriegelt, der Rast-
knopf [C -2] befindet sich in der „LOCKED"-Position.
2. Hebel [C -1] betätigen, dadurch wird die Leiter
entriegelt. Der Rastknopf [C -2] befindet sich in der
„UNLOCKED"-Position.
3. Das Leiterteil [A -1] kann jetzt in die gewünschte
Position verstellt werden.
4. Das Leiterteil [A -1] rastet hörbar automatisch ein.
Die Leiter ist verriegelt, der Rastknopf [C-2] befindet
sich wieder in der „LOCKED"-Position.
Um die Leiter nochmals zu Verstellen oder in eine
andere Aufstellposition zu bringen wird dieser Vorgang
wiederholt.
6
6.1
6.2