Cavitron Prophy-Jet Instrucciones De Uso página 110

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 55
SYMPTOM
MASSNAHMEN
System betriebsbereit:
1.
2.
Keine oder schlechte
3.
Reinigungswirkung
4.
System betriebsbereit:
1.
2.
Laufende
Pulveragitation
3.
System betriebsbereit:
1.
2.
Laufende
Pulveragitation
3.
Sehr wenig Pulver vorhanden oder Pulverschüssel ist leer. Pulver in die Schüssel einfüllen.
JET Luftpolitur-Einsatzdüse verstopft. Die Düse mit dem beiliegenden Werkzeug reinigen.
Pulverdeckel locker. Netzschalter auf AUS (O) stellen. Pulverdeckel auf Pulverschüssel festschrauben und System einschalten. Wenn der
Deckel sich nicht einwandfrei aufschrauben lässt, das Gewinde auf Verschleiß untersuchen und Deckel, O-Ring-Dichtung oder Schüssel
ersetzen.
Fassung an der Pulverschüssel verstopft. Siehe Abschnitt 10.5 „Wartung der Pulverschüssel".
Pulverdeckel nicht sicher abgedichtet. Netzschalter auf AUS (O) schalten und Pulverdeckel abschrauben.
O-Ring-Dichtung aus dem Pulverdeckel entfernen und Deckel von Pulverrückständen säubern. Achtgeben, dass der Kunststoffdeckel
nicht zerkratzt oder anderweitig beschädigt wird.
O-Ring abwischen und in den Pulverdeckel einsetzen. Pulverdeckel auf Pulverschüssel festschrauben und System einschalten.
Verschlissene Deckel und O-Ringe müssen ersetzt werden.
Tipp- und Zahnsteinentfernungs-Modus kann deaktiviert werden. Siehe Abschnitt 8.6.
Prüfen, ob Handstück in Halterung. Tipp und Zahnsteinentfernungs-Modus ist deaktiviert, wenn sich das Handstück in der Halterung
befindet.
Prüfen, ob Einsatzstück im Handstück befestigt. Tipp- und Zahnsteinentfernungs-Modus ist deaktiviert, wenn sich kein Einsatzstück im
Handstück befindet.
110

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Cavitron Prophy-Jet

Tabla de contenido